Appell an die Länder zum Abbau von Holzbau-Hemmnissen
Berlin, 17.07.2023. Die Bundesländer sollten ihren Absichten zur Stärkung des Holzbaus nun auch...
Besser Bauen mit Holz
Für nachhaltige Erfolge beim Klimaschutz im Gebäudesektor braucht es zügige Fortschritte beim verstärkten Einsatz von Holz als Bau- und Werkstoff. Das hat der Deutsche Holzwirtschaftsrat (DHWR) anlässlich seines Parlamentarischen Abendempfangs in Berlin betont.
Neue Abholzigkeitsgrenzwerte für Douglasie und Lärche inder RVR
Der Ständige Ausschuss (StA) RVR der Plattform Forst&Holz hat für die Qualitätssortierung von...
Holzbau-Richtlinie in Baden-Württemberg sollte Vorbild für andere Bundesländer sein
PRESSEKOMMENTARDHWR-Präsident Erwin Taglieber: Holzbau-Richtlinie in Baden-Württemberg sollte...
Erfolgreicher Klimaschutz braucht ein starkes Cluster Forst und Holz
Berlin, 30. März 2023 – Angesichts der Bestrebungen der Bundesregierung nach umfassenden Reformen...
Runder Tisch Zukunft Holzmarkt 2023
Für den Übergang in eine von der Bioökonomie geprägte Wirtschaftsweise müssen Potenziale und...
Bauministerkonferenz
Die Holzwirtschaft warnt vor Rückschritt beim klimafreundlichen Bauen mit Holz. Da das klimafreundliche Bauen mit Holz nur seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann, wenn die Politik baurechtliche Hemmnisse ausräumt und das nachhaltige Bauen konsequent fördert, anstatt mehr Hindernisse ins Leben zu rufen.
Archiv:
2023 ❯
2022 ❯
Pressekontakt:
DHWR
Deutscher Holzwirtschaftsrat e.V.
Alexander Knebel
Chausseestraße 99, 10115 Berlin
E-Mail: presse@dhwr.de
Förderpolitik für Neubau und Sanierungen
Zu den vom Bundeswirtschaftsministerium kurzfristig verkündeten neuen Förderbedingungen erklärt...
Parlamentarischer Abend des DHWR
Um das Potenzial von Holzprodukten für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften auszuschöpfen, ist die Bundespolitik dringend gefordert…
Neuwahl beim DHWR
Philipp Zumsteg zum Vizepräsidenten des DHWR gewählt. Er steht damit künftig an der Seite von Erwin Taglieber, der 2021 zum DHWR-Präsidenten gewählt worden war. Philipp Zumsteg folgt auf Steffen Rathke, der nach langjähriger Amtszeit als Präsident und Vizepräsident des DHWR nicht mehr kandidierte.
Archiv:
2023 ❯
2022 ❯
Pressekontakt:
DHWR
Deutscher Holzwirtschaftsrat e.V.
Alexander Knebel
Chausseestraße 99, 10115 Berlin
E-Mail: presse@dhwr.de
Bleiben Sie informiert
Kontakt
DHWR
Deutscher Holzwirtschaftsrat e.V.c/o HDH e.V. Dorotheenstr. 3510117 Berlin
Tel.: +49 30 / 20 60 697 10
E-Mail: mail@dhwr.de
Der DHWR ❯
Holzwirtschaft ❯
Aktuelles ❯
Presse ❯
Impressum ❯
Datenschutz ❯