In den vergangenen Jahren wurden am Zentrum Holzwirtschaft der Universität Hamburg im Arbeitsbereich Ökonomie der Holz- und Forstwirtschaft unter Leitung des Wissenschaftlers Prof. Dr. Udo Mantau zahlreiche Studien zur quantitativen Bestimmung der Holzrohstoffströme durchgeführt.
Rechts ist eine Tabelle aus dieser Studie zu sehen, welche die Holzrohstoffbilanz in den Jahren 2005 und 2010 zeigt. Sie zeigt sowohl das Aufkommen des Rohholzstoffes, als auch die Verwendung. Alle Ergebnisse wurden in verschiedenen Studien zur sogenannten „Holzrohstoffbilanz“ zusammengeführt. Mit der Holzrohstoffbilanz werden Rohholzaufkommen und Rohholzverwendung kontinuierlich dokumentiert. Die Studie ist damit eine der wichtigsten Grundlagen für die Ausgestaltung von politischen Rahmenbedingungen und auch Investitionsentscheidungen in der Holzwirtschaft. Die aktuelle Studie stellt eine Aktualisierung frührer Holzrohstoffbilanzen dar und erfasst die Holzrohstoffströme des Jahres 2010.
Die Einzelberichte können Sie sich hier anschauen:
- Holzrohstoffbilanz 2012 – Szenarien
- Sägeindustrie
- Holzwerkstoffindustrie
- Einsatz von Holz in Biomasse-Großfeuerungsanlagen über 1 MW im Jahr 2011
- Einsatz von Holz in Biomasseanlagen unter 1 MW in Nichthaushalten im Jahr 2010
- Einsatz von Holz in Müllverbrennungsanlagen, Kohlekraftwerken und Zementwerken im Jahr 2010
- Altholz im Entsorgungsmarkt
- Energieholzverwendung in privaten Haushalten 2010
Bleiben Sie informiert
Kontakt
DHWR
Deutscher Holzwirtschaftsrat e.V.c/o HDH e.V. Dorotheenstr. 3510117 Berlin
Tel.: +49 30 / 20 60 697 10
E-Mail: mail@dhwr.de
Der DHWR ❯
Holzwirtschaft ❯
Aktuelles ❯
Presse ❯
Impressum ❯
Datenschutz ❯